NaturFreunde
Ortsgruppe Oberkochen
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur e.V.
2022 |
Vorsitzender: Christian Bonin |
![]() |
Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.
Manfred Fischer ★ 16.05.1936 † 27.7.2022
Ehrenvorsitzender der NaturFreunde Oberkochen e.V.
67 Jahre Mitglied
28 Jahre Vorsitzender
In unseren Herzen für Immer
In diesen schweren Tagen gedenken wir Dir, lieber Manfred, einem der größten Förderer und Unterstützer in unserer Vereinshistorie. In Deiner langjährigen Tätigkeit hast Du als Jugendleiter, Seniorenbetreuer bis hin zum Vorstandsvorsitzenden eine prägende Rolle über mehrere Jahrzehnte bei den NaturFreunden eingenommen. Unter Deiner Leitung und mit handwerklichem Geschick, hast Du für viele ein zweites Zuhause geschaffen, das Naturfreundehaus am Tierstein. Einen Ort, in dem Deine Herzlichkeit und Dein ehrenamtliches Engagement noch lange weiter bestehen bleiben wird.
Unsere Gedanken sind bei Deiner Familie.
In dankbarer Erinnerung und mit einem letzten „Berg frei“,
hinter uns liegen 3 spannende Monate, nach dem der neue Vorstand und Ausschuss seine Arbeit aufgenommen hat. Damit wir als Gruppe noch stärker in den Austausch gehen können, wollen wir einen Quartalsbericht etablieren. Darin soll regelmäßig über die Aktivitäten berichtet werden, die im Rahmen der NaturFreunde in Oberkochen stattgefunden haben. Darüber hinaus wollen wir auch einen Ausblick für die kommenden Monate und Events geben.
Als erstes möchte ich mich im Namen des gesamten Vorstands für das an der Jahreshauptversammlung gegebene Vertrauen von euch bedanken. Es ist ein starkes Zeichen, mit welcher Mehrheit die neue Ausrichtung unserer Ortsgruppe unterstützt wird. Wir werden unser Bestes geben, dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Sicherlich liegt viel Arbeit vor uns, alle Ideen umzusetzen, die wir uns gemeinsam vorgenommen haben. Unser Ziel ist ganz klar: Einen Ort/ Verein zu schaffen, an dem sich die ganze Familie wohl fühlt. Von Klein bis Groß. Von Jung bis Alt. Mit starker Verbundenheit zur Natur. Rund um unser großartiges Naturfreundehaus.
Ganz klar ist natürlich auch, dass wir dies nicht im Alleingang können und auch nicht wollen. Das Schöne ist, dass wir es auch nicht müssen. Es gibt eine tolle Kooperation zwischen dem alten und dem neuen Vorstand. Alle wichtigen Dokumente und viel Hintergrundwissen wird ausgetauscht. Noch sind nicht alle administrativen Aktivitäten, wie die Eintragung beim Amtsgericht abgeschlossen, aber alle wichtigen Dokumente auf den Weg gebracht.
Sehr schön zu beobachten ist ebenfalls, dass die Stimmung zwischen den neuen und bestehenden Mitgliedern sehr gut ist. Wir haben einen regen Austausch sonntags am Stammtisch auf dem Naturfreundehaus. Die steigende Beteiligung daran ist ein weiteres Indiz. Diese Woche konnten wir einen sehr schönen Meilenstein feiern, unser Ortsverband hat wieder über 100 Mitglieder. Nach Jahren rückläufiger Mitglieder, ist diese Leistung einfach klasse. 30 neue Mitglieder in drei Monaten. Zahlen, die den neuen Wind untermauern. Wir haben Neumitglieder im Alter zwischen 1 und 75. Das zeigt auch unsere Attraktivität für jeden Jahrgang.
Ein gesunder Verein lebt von seinen gemeinsamen Aktivitäten. Auch hier sind wir noch nicht bei 100% angekommen, aber ebenfalls auf einem sehr guten Weg. Im März konnten wir den aufgrund der Pandemie mehrmals verschobenen Vereinsabend zur Ehrung von Theo, unserem jahrelangen Vorstandsvorsitzenden, feiern. Es war ein würdiger Abschied und ein schönes Gedenken an die gemeinsamen Momente und Erlebnisse mit ihm.
Unsere Wanderleitung, Melanie, bietet sehr schöne Wanderungen und Ausflüge an. So absolvierten alle Teilnehmer eine anspruchsvolle Wanderung im Eselsburger Tal mit anschließender Einkehr.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Aufbau unserer Kinder- und Jugendabteilung. Jana, unsere Jugendleitung, hat bei der Stadt erstmals seit langer Zeit wieder ein Ferienbetreuungsprogramm von den Naturfreunden angemeldet. Mit vielen spannenden Themen, wie dem Bau von Insektenhotels oder eine gesunde und bewusste Ernährung für Kinder tragen wir wieder aktiv zum Vereinsleben bei. Darüber hinaus richtet Sophie seit mehreren Wochen mittwochs eine Spielgruppe an unserem Naturfreundehaus aus. Hier treffen sich aktuell Kinder zwischen 6 Monaten und 6 Jahren, um gemeinsam Spaß zu haben. Das Angebot soll sukzessive ausgebaut werden.
Ihr habt selbst noch tolle Ideen und/ oder Anregungen? Kommt doch einfach auf uns zu und bringt euch aktiv mit ein. Wir freuen uns, den eingeschlagenen Weg mit euch weiter zu bestreiten.
Mit naturfreundlichen Grüßen und
Berg frei
Christian, Markus, Hubert & Sandra